Menü
23.12.19
Am 14.01.2020 um 20.00 Uhr im AWO Kompetenzzentrum sind Albert Rohloff und Annelie-Sofia Räcker zu Gast beim Grünen OV in Rastede und stellen die Arbeit der Organisation KETAAKETI vor.
KETAAKETI ist eine Gesellschaft zur Unterstützung der Grund-Schul-Bildung ärmster Kinder und deren Eltern in Nepal und weltweit e.V."
KETAAKETI " (ist nepalesisch und heißt "Kinder") ist eine Organisation, die Förderung der Bildung ärmster Kinder in Verbindung mit einem Existenz-Anschub ihrer Familien zum Ziel hat. In den betreffenden Ländern werden Nicht-Regierungsorganisationen initiiert, die den Menschen dort eigenverantwortlich Mikrofinanzierungen ermöglichen. Dieser Weg basiert auf der Erkenntnis, dass ein Erfolg nur dann ein Erfolg ist, wenn es der Eigene ist. Der vergleichsweise kleine Betrag wird zinslos zurückerstattet und dann an andere bedürftige Familien weitergegeben. So multipliziert sich jeder Euro. Das alles funktioniert nur auf der Basis von gegenseitiger Wertschätzung und einem Verhältnis auf Augenhöhe. Seit Beginn 2017 wird das Modell weltweit ausgedehnt, zurzeit nach Sierra Leone und Burundi, immer in Kooperation mit dort neu initiierten landeseigenen Nicht-Regierungsorganisationen. Anneli-Sofia Räcker, die gerade von Ihrer letzten Nepal Reise zurückgekehrt ist, wurde am 04. Dezember 2019 für Ihre Arbeit bei KETAAKETI mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr auf die Ausführungen von Albert Rohloff und Annelie-Sofia Räcker zu dieser nachhaltigen Form der Familien- und Entwicklungshilfe.
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]