Fortschreibung des ZVBN-Nahverkehrsplans 2013 -2017

Stellungnahme der Gemeinde Rastede Sehr geehrter Herr Bürgermeister v. Essen, für unsere Fraktion bitte ich um einen Bericht: „Ziele der Gemeinde Rastede im ÖPNV 2013 – 2017 / Stellungnahme der Gemeinde Rastede zur Fortschreibung des ZVBN Nahverkehrsplans“ für die kommenden Sitzungen des Finanz- u. Wirtschaftsausschusses bzw. des Ausschusses für Bau, Planung, Umwelt und Straßen.

27.03.12 –

Stellungnahme der Gemeinde Rastede

Sehr geehrter Herr Bürgermeister v. Essen,

für unsere Fraktion bitte ich um einen Bericht:

„Ziele der Gemeinde Rastede im ÖPNV 2013 – 2017 / Stellungnahme der Gemeinde Rastede zur Fortschreibung des ZVBN Nahverkehrsplans“

für die kommenden Sitzungen des Finanz- u. Wirtschaftsausschusses bzw. des Ausschusses für Bau, Planung, Umwelt und Straßen.

Begründung:

Unsere Fraktion sieht für die Gemeinde Rastede als flächenstarke Gemeinde eine große Bedeutung in der Fortschreibung des ZVBN- Nahverkehrsplans. Hier werden die politisch gewollten Rahnmenbedingungen für den ÖPNV der nächsten Jahre für die Gemeinde Rastede festgeschrieben.
Dabei geht es nicht nur um die weitere Umsetzung schon bisher formulierter Ziele, sondern auch um die Anpassung und Qualitätsverbesserung des ÖPNV aufgrund der seit der letzten Fortschreibung durchgeführten Bauleitplanungen in den Bereichen Wohnungsbau und Gewerbeansiedlung, sowohl im Mittelzentrum Rastede, als auch in den Grundzentren Wahnbek und Hahn- Lehmden. Für die Dörfer im Außenbereich ist ebenfalls eine Überprüfung erforderlich, hier sehen wir eine Verbesserungsmöglichkeit in der Aufnahme des „Bürgerbus“ Systems in den Forderungskatalog der Gemeinde. Die Erreichbarkeit des Hauptortes Rastede muss insgesamt verbessert werden. Der demographische Wandel wird zunehmend mehr und bessere öffentliche Verkehrsangebote benötigen, um die Mobilität in der Gemeinde zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen,

gez. Gerd Langhorst

 

Kategorie

Aktuelles

Termine

GRÜNER TREFF: Das Verschwinden der Insekten - Eine Bedrohung für Natur und Mensch

Ein Vortrag von PD Dr. Michael J. Raupach

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]