„Bäume statt CCS“ am 31.10.2010 in Westerstede

Ein breites Bündnis aus BUND, NABU, Naturschutzgemeinschaft Ammerland, Lokale Agenda 21 Wiefelstede, Schutzgemeinschaft Ländlicher Raum Nordwest e.V., Ammerländer, Bad Zwischenahner und Rasteder GRÜNEN und FDP-Ratsfraktion Westerstede nahm die bundesweite Initiative „Bäume statt CO2-Endlager“ zum Anlass und pflanzte unter den Augen von Westerstedes Bürgermeister Klaus Groß und Bauamtsleiterin Aenne Meyer am Wanderweg hinter der Brakenhoffschule eine Vogelkirschallee.Trotz strömenden Regens und zeitgleichem Westersteder Markt trafen sich mehr als 20 Aktive aus den beteiligten Organisationen und verdienten sich den anschließenden Kuchen, indem sie die 21 gespendeten Bäume fachgerecht in die bereits vom Bauhof  ausgehobenen Pflanzlöcher pflanzten.Hiermit soll deutlich gemacht werden, dass die Menschen im Ammerland die aktuellen politischen Bestrebungen, CO2 aus neuen Kohlekraftwerken abzuspalten und in unterirdischen Kavernen endzulagern, ablehnen. Mit den Vogelkirsch-Bäume wollen die BürgerInnen einen kleinen konkreten Beitrag zum Klimaschutz leisten – verbunden mit der Forderung an die Politik, von der CCS-Technologie abzulassen und auf neue klimafeindliche Kohlekraftwerke zu verzichten.

01.11.10 –

Kategorie

Aktuelles

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]