15.04.18 –
Das hat langfristig auch ökonomische Folgen: So fällt mit dem Verschwinden von Fledermäusen, Vögeln und Insekten die biologische Schädlingsbekämpfung aus und die Bestäubungsleistung etwa unserer Bienen. Rund 35 Prozent unserer pflanzlichen Nahrungsmittel hängen davon ab. Wesentliche Ursachen liegen in dem Einsatz von Pestiziden, die Lichtverschmutzung und den Verlust an Lebensräumen und Nahrungsgrundlagen.
Der Ortverband der Grünen Rastede lädt zum Themenschwerpunkt Insektenschutz im Monat April ein.
Wir informieren einerseits über Hintergründe, Auswirkungen und Möglichkeiten des Handelns im Rahmen einer Vortagsveranstaltung, werden andererseits aber auch praktisch durch die eigene Herstellung vom Seedbombs die Verbreitung von Insektenfutterpflanzen fördern.
Los geht’s mit der Herstellung von Seedbombs, das sind kleine selbstgemachte Kugeln aus Gartenerde, Ton und Pflanzensamen. Sie werden auf brach liegende Orte oder Ecken in Gärten geworfen, die dringend einer BeGRÜNung bedürfen. So entfalten die Kugeln nach Tagen oder Wochen ihr GRÜNES Potenzial und lassen die kahlen Plätze erblühen.
Ort: Garten der Familie Eyting, Buchenstraße 44, Rastede
Zeit: Samstag, den 21.04 von 10.00 – 12.00 Uhr
Auch Kinder sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und ihre eigenen Saatkugeln herzustellen!
Hintergründe zu den Ursachen und Auswirkungen des Insektenrückgangs werden von Susanne Grube (Vorsitzende BUND Ammerland) am 24.04.18 mit ihrem Vortrag „Stummer Frühling“ vorgestellt. Zudem gibt sie praktische Tipps für jedermann, mit denen die Artenvielfalt im eigenen Garten oder in der Kommune gefördert werden kann.
Ort: AWO Kompetenzzentrum, Mühlenstraße 80, Raum „Ammerland“
Zeit: Dienstag, den 24.04.18 um 20.00 Uhr
Wir freuen uns darauf, viele interessierte Bürger begrüßen zu dürfen und damit einen Beitrag zu Förderung der Insektenvielfalt und -Anzahl leisten zu können!
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]