zum inhalt
Links
  • GRÜNE Ammerland
  • GRÜNE im Bundestag
  • GRÜNE Jugend
  • GRÜNE Bundesverband
  • Heinrich Böll Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Rastede
Menü
  • Vorstand
    • Satzung
  • Ratsfraktion
    • Grüne Anträge
  • Landtagswahl 2017
  • Kommunalwahl 2016
    • Programm
    • KandidatInnen
  • Presse
  • Termine
Grüne RastedeHome
Zukunft änderst du vor Ort!

Grüne Rastede

  • Home
  • Vorstand
  • Ratsfraktion
  • Landtagswahl 2017
  • Kommunalwahl 2016
  • Presse
  • Termine

Herzlich willkommen bei den Rasteder GRÜNEN

Wir machen zukunftsfähige Politik für unsere Gemeinde Rastede und ihre Dörfer!

Dabei nehmen wir Ihre Ideen und Ihre Kritik gerne auf und freuen uns natürlich auch über Ihr Lob!

Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen direkt an den Vorstand des Ortsverbands. (Klicken Sie auf einen Namen, um eine E-Mail zu senden)

AKTUELLES

13.03.2019

Mitglieder wählen Sarah Brüggemann in den Vorstand

Der Rasteder Ortsverein von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN hat am 04.03.2019 seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Frau Sabine Eyting und Herr Jan Hoffmann berichteten als Sprecherteam über die unterschiedlichen Aktivitäten und Maßnahmen des vergangenen J...

Mehr»

13.03.2019

Von: Jan Hoffmann

Perspektiven für die Entwicklung des Mühlenstraßengeländes: Erst Bäderfrage klären

Der Rasteder Ortverein von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN hat sich am 04.03.2019 unter fachkundigen Beiträgen von Herrn Dr. Scheele und Herrn Schmidt mit dem Sachstand und den Perspektiven der Entwicklung des Mühlenstraßengeländes im AWO Kompetenzzentrum in Ra...

Mehr»

26.02.2019

GRÜNER Treff zum Thema „Perspektiven für die Entwicklung des Mühlestraßengeländes“ und Jahreshauptversammlung

Der Ortsverband der Grünen lädt am Montag den 04.03.19, um 19.30 Uhr, in das AWO-Kompetenzzentrum, Mühlenstraße 80, 26180 Rastede, zu einem offenen Dialog zum Thema „Perspektiven für die Entwicklung des Mühlenstraßengeländes“ ein. Hierbei sollen die ...

Mehr»

20.02.2019

Kreismitgliedersammlung unter anderem zu Baumfällungen wegen der A20

Der Vorstand des GRÜNEN Kreisverbands Ammerland hat für Dienstag, den 26. Februar, zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung in Rastede eingeladen. Thema werden dabei die Vorbereitungen zum Bau der A20 sein; Susanne Grube vom NaBu Ammerland wurde e...

Mehr»

21.01.2019

GRÜNER TREFF im Januar

Liebe Rasteder GRÜNEN,

ein neues Jahr hat begonnen und wir wünschen Euch auch auf diesem Weg ein gesundes, lichterfülltes und freundliches Jahr 2019!

Gerne möchten wir Euch zum ersten „GRÜNEN TREFF“ des Jahres 2019 einladen:

Dienstag, 22.01.201920...

Mehr»

30.11.2018

GRÜNER TREFF im Dezember

...

13.09.2018

Dialog auf dem GRÜN

Der Ortsverein von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN betritt am kommenden Samstag, 15.09.2018, ab 15:00 Uhr, neues Terrain. Unter dem Motto "Dialog auf dem GRÜN" laden die Mitglieder des Ortsvereins und der Fraktion auf den Janßen-Hof in Rastede zu eine...

Mehr»

10.08.2018

GRÜNER Treff im August

Nachdem die Sommerferien nun vorbei sind, ist es an der Zeit, die regenerierten Kräfte direkt wieder in gute Ideen umzusetzen. Deshalb laden wir ein zum GRÜNEN Treff am 27. August um 20:00 Uhr in den Hof von Oldenburg, Rastede.

Wir wollen an diesem ...

Mehr»

06.06.2018

Dorferneuerung Rastede-Nord auch ohne Landesfördermittel

Antrag der Mehrheitsgruppe von CDU und GRÜNEN im Rasteder Rat:

Dorferneuerung Rastede-Nord
Antrag: Umsetzung des Auftaktprojekts in Wapeldorf

die Gruppe CDU/GRÜNE beantragt, für die Durchführung des Auftaktprojekts in Wapeldorf im Zuge der Dorferneuerung Rastede-Nord für das Jahr 2019 Haushaltsmittel in Höhe von 85.000 Euro einzuplanen, um gegebenenfalls auch ohne entsprechende Fördergelder des Landes Niedersachsen eine Initialzündung für die Dorfentwicklung geben zu können.

Mehr»

03.05.2018

Mehr Geld für die Straßensanierung

 

Deckenprogramm in der Gemeinde Rastede
Antrag: Vorschläge für weitere Maßnahmen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Gruppe CDU/GRÜNE beantragt, auf Grundlage des von der Verwaltung erarbeiteten Straßenkatasters weitere Maßnahmen für das kommunale Deckenprogramm 2018 vorzuschlagen, die auch mit einer deutlichen Verstärkung der bereits zur Verfügung gestellten Finanzmittel in Höhe von 150.000 Euro einhergehen sollten.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»